
Reisebericht Pyrenäen und Ebrodelta 29.05. – 07.06.2022
Mein Reisebericht nimmt den Bericht von Roberto Cabo, der die Tour leitete, als Grundlage. Das Wetter während der Reise war meist sommerlich warm und sonnig, in den Bergen vormittags frischer, am Meer mit höherer Luftfeuchtigkeit. Temperaturen tagsüber meist zwischen 21° und 30° C.
Aufgrund bereits überdurchschnittlich hoher Temperaturen in den Vorwochen und gleichzeitig geringerer Niederschläge als üblich, war die Vegetationsentwicklung sehr weit fortgeschritten und manche Arten, wie z. B. einige Orchideenarten, kamen an vielen Standorten in diesem Jahr nicht zur Blüte.

NEUESTE BEITRÄGE
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 1007.06.22 Abreise
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 9.406.06.22 Weitere Beobachtungen im Ebro-Delta
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 9.306.06.22 Naturreservat Riet Vell: Revierkämpfe der Zwergtaucher
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 9.206.06.22 Naturreservat Riet Vell: Aufzucht des Flussseeschwalben Nachwuchses
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 9.106.06.22 Im Ebro-Delta: Naturreservat Riet Vell
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 805.06.22 Steppe bei Pina de Ebro, Fahrt ins Ebro-Delta
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 7 p.m.04.06.22 Fahrt über die span.-franz. Grenze und zurück aktualisiert: Grauschwarze Düstersandbiene (Andrena cineraria)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 7 a.m. (Korrektur)04.06.22 Fahrt an die span.-franz. Grenze aktualisiert: Nymphe eines Zweipunkt-Ohrwurms (Anechura bipunctata)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 6 p.m.03.06.2022 Bujaruelo-Tal Aktualisiert: Raupe des Hornklee-Widderchens (Zygaena lonicerae), Alpen-Leinkraut (Linaria alpina), Rüsselzünsler (Anania fuscalis)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 6 a.m.03.06.2022 Cañon de Añiclo Aktualisiert: Maskenbiene (Hylaeus sp.), Binsenlilie (Aphyllanthes monspeliensis), Geringelte Mordwanze (Rhynocoris annulatus), Glattschieniger Pinselkäfer (Trichius gallicus gallicus),
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 502.06.22 Nationalpark Ordesa y Monte Perdido aktualisiert: Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 4 p.m.01.06.2022 Valle de Hecho
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 4 a.m.01.06.22 Unter Geiern Aktualisiert: Wiesenhummel (Bombus pratorum)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 3 p.m.31.05.2022 Nachmittags Naturpark Sierra y Cañones de Guara aktualisiert: Schweber Lomatia lateralis, Honigbiene (Apis mellifera)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 3 a.m.31.05.2022 Vormittags unterhalb der Burg von Montearagón
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 2 p.m.30.05.2022 Nachmittags in der Sierra de Guara Aktualisiert: Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens)
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 2 a.m.30.05.2022 Vormittags nördlich von Huesca
- Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 129.05.2022: Anreise nach Panzano






