Reiseberichte, Spanien
Kommentare 2

Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 2 a.m.

30.05.2022 Vormittags nördlich von Huesca

Bei sonnigem und warmem Wetter unternehmen wir zunächst einen Spaziergang nördlich von Huesca. Das Gebiet ermöglicht reiche Beobachtungen von Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten und zahlreichen Blütenpflanzen.  

Der Blick ging weit in die Landschaft. Gegenüber ist der Salto de Roldán zu sehen, um den sich Legenden ranken. Von der Ebene steigen Schwarzmilane mit der Unterstützung der Thermik in den Himmel auf.

Ein Highlight ist es zu beobachten, wie eine Halmkrabbenspinne (Runcinia grammica) einen unvorsichtigen Flockenblumen Scheckenfalter erbeutet. Die Spinne wartete gut getarnt auf ihn.

Kategorie: Reiseberichte, Spanien

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

2 Kommentare zu “Pyrenäen und Ebrodelta – Tag 2 a.m.”

  1. Hans P. Kollmannsberger sagt:

    Lieber Hans,

    beneidenswert schöne Bilder! Einige der Schmetterlinge und den Schwarzmilan konnte ich am Monte Baldo auch beobachten, aber deine Fotos sind wirklich beeindruckend!
    Ich freu mich auf deinen nächsten Beitrag.

    LG Hans

    1. Hans Wolf sagt:

      Lieber Hans,

      ich freue mich, dass die Bilder gefallen. Danke. Es gab derart viele Insekten, dass es vielleicht gut war, dass wir nicht zulange an einem Ort waren. Sonst würde ich mit der Aufbereitung und Bestimmung bis Weihnachten brauchen. Es geht langsam voran, aber es geht voran.

      LG, Hans

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert