06.06.22 Im Ebro-Delta: Naturreservat Riet Vell
Ein sehr warmer, sonniger Tag erwartet uns. Das Naturreservat Riet Vell ist eines der Gebiete im Ebro-Delta, das von der ältesten Vereinigung von Naturschützern in Spanien gemanagt wird. Aus einer Beobachtungshütte habe ich einen Einblick in einen kleinen See. Im Hintergrund ist eine Gruppe von Rosaflamingos zu sehen.

An verschiedenen Stellen warten auf im Wasser liegenden Ästen und Baumstämmen Lachmöwen-Ästlinge auf ihre Fütterung.




Flussseeschwalben brüten auf kleinen Inseln. Einige haben schon Nachwuchs und sind mit Füttern beschäftigt.




Zwergtaucher sind jetzt im Balzmodus und mit Revierverteidigung voll ausgelastet. Mehr zu Flussseeschwalben und Zwergtauchern in eigenen Fotogeschichten.

Bei den Lachmöwen bauen einige noch an ihren Nestern, während andere sich bereits um ihren Nachwuchs kümmern.









Zwei Rosaflamingos überqueren fliegend die Wasserstelle.

Nahe am Schilf langweilen sich zwei Lachmöwen-Ästlinge, während sie auf ihre Eltern warten. Schauen was sich im Wasser tummelt oder Gefiederputz oder nur ausruhen ist in dieser Zeit angesagt. Da kommen zwei Teichhühner angeschwommen und wollen den beiden Ästlingen den Platz streitig machen. Aber die Ästlinge werden sehr böse und schreien die Teichhühner derart an, dass diese das Weite suchen.









Ein herrliches Purpurhuhn überquert den See.

Am Eingang zu dieser Beobachtungshütte steht ein in voller Blüte befindlicher Oleanderbaum. Die Abfallsäcke trüben die Schönheit des Platzes.
