05.-06.10.2022 Naturschutzgebiet Leyhörn: Rehbock, Alpenstrandläufer, Sandregenpfeifer, Zwergstrandläufer, Säbelschnäbler, Dunkelwasserläufer, Isländische Uferschnepfen, Albino Graugans, Kampfläufer, Nonnengänse, Löffelenten, Brandgans, Löffler, Mäusebussard, Bekassinen, Krickenten
Heute ist das Wetter nicht so schön, also Verpflegung einkaufen und eine erste kleine Besichtigung von Greetsiel unternehmen. Im Hafen befinden sich eine Reihe von Fischkuttern.

Morgen möchte ich wieder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Am späten Nachmittag kann ich mir dieses an einer Tankstelle gegenüber von zwei Mühlen bereits abholen. Trotz des starken Winds fahre ich zur Beobachtungshütte und kann einen Sechsender am Schilfrand beobachten.


Am nächsten Tag fahre ich nach dem Frühstück an die gestrige Beobachtungsstelle. Sie ist die zur Vogelbeobachtung ergiebigste. Wie auf Norderney halten sich auch hier viele Alpenstrandläufer auf. Auch ein Sandregenpfeifer findet Sicherheit in dieser Gruppe.


Aber es sind nicht nur Alpenstrandläufer. Ein einsamer Zwergstrandläufer ist auch auf Futtersuche.



Im Moment sind nur wenige Säbelschnäbler zu sehen.

Scharen von Dunkelwasserläufern und Isländischen Uferschnepfen werden von einer Rohrweihe gestört, fliegen auf und leider auch davon.




Die Alpenstrandläufer drehen auch mehrere Runden, beruhigen sich wieder und kommen zurück.



Auf der gegenüberliegenden Seite fällt eine Graugans auf, die sehr weiß gefiedert ist. Vermutlich eine Albino Graugans.

Zusammen mit einigen Alpenstrandläufern ist nun der Zwergstrandläufer unterwegs. Im direkten Vergleich ist der Größenunterschied gut zu erkennen. Auch Sandregenpfeiffer gesellen sich gerne zu den Alpenstrandläufern.


Der Größenunterschied ist auch bei dem Alpenstrandläufer, der neben einem im Schlichtkleid stehenden Kampfläufer steht, gut zu erkennen.

Ab und zu ziehen kleinere und größere Gruppen von Nonnengänsen vorbei.

Kampfläufer halten sich zwischen Löffelenten auf, die sich dadurch in ihrer Ruhe nicht stören lassen.

Eine große Gruppe Säbelschnäbler fliegt ein, dabei ist auch eine Brandgans.

Säbelschnäbler und Isländische Uferschnepfen drehen noch eine Runde.


Löffler, wie auf dem Plakat an der Beobachtungshütte abgebildet, haben bisher gefehlt. Einige überfliegen die Teiche Richtung Meer.


Ein Mäusebussard dreht eine Runde über dem See, sorgt für Aufregung und dreht dann unverrichteter Dinge ab.





Löffelenten werden aktiver, die Säbelschnäbler benötigen noch eine Pause, dann beginnen auch sie mit der Nahrungssuche.



Ich bin gerade am Gehen, da entdecke ich am Rande einer kleinen Insel mehrere Bekassinen, die sich zwischen Krickenten bewegen.



Zurück in Greetsiel. Den späten Nachmittag nutze ich bei schönstem Wetter zu einem Ortsbummel.
