Tagesausflüge, Waldohreulen
Kommentare 4

Waldohreulen Ästlinge – 433

14.04.2023 Waldohreulen Ästlinge

Auf einem Baum beim Besucherpark des Flughafen München sitzen auf einem Baum 5 Ästlinge, gleich neben dem Kindergarten. Erfreulicherweise sind die Kleinen ganz munter.

Ein Altvogel sitzt auf einem Baum gegenüber. Die Ästlinge fangen an zu gähnen.

Wie mir Besucher mitteilten, waren die Waldohreulen noch vor einigen Tagen in der Nähe des Besucherhügels. Wegen des großen Trubels sind sie umgezogen.

Kategorie: Tagesausflüge, Waldohreulen

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

4 Kommentare zu “Waldohreulen Ästlinge – 433”

  1. Maria Liebisch sagt:

    Hallo Hans,
    da hast Du aber wunderschön das Treiben der „Rasselbande“ festgehalten.
    Tolle Bilder!

    1. Hans Wolf sagt:

      Hallo Maria,
      Danke für die Rückmeldung. Auch wenn das Wetter nicht ganz so gut war, habe ich mich über die lebhafte „Rasselbande“ sehr gefreut.
      VG Hans

  2. Herbert Friedrich sagt:

    Wie immer tolle Bilder. Dann haben die Waldohreulen schon sehr früh mit dem Brutgeschäft begonnen. Allgemein hört man die jungen Waldohreulen erst im Mai wenn die Rehkitze fiepen und nach der Mutter rufen. Mit dem gleichen Ruf betteln die Waldohreulen. Natürlich kommt dieser aus der Höhe (von Bäumen) und nicht vom Boden.
    Schön, dass die Jungvögel noch so nahe beieinander sitzen. Oft haben sie sich in diesem Alter schon mehr verteilt. So gut, wie mit den Bildern gezeigt, selten beobachten.

    1. Hans Wolf sagt:

      Lieber Herbert, der Zeitpunkt hat mich auch überrascht. Umso erfreulicher war es, sie alle auf einem Baum zu finden. LG, Hans

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert