16.04.2025 Wiesbaden Schloßpark und Schierstein (637): Halsbandsittiche, Hohltauben, Alexandersittiche, Nilgänse und Küken, Grünspechte, Magnolie, Karstweißling
Bereits am frühen Vormittag geht es nach Wiesbaden. Im Schloßpark sollen sich Halsband- und Alexandersittiche aufhalten. Sie bevorzugen Platanen und haben dort auch ihre Bruthöhlen. Da die Platanen noch keine großen Blätter haben, sind deren Bewohner sicher gut zu finden. Überall sind die lauten Rufe der Sittiche zu hören. Schon nach wenigen Minuten im Schloßpark kann ich einen Halsbandsittich vor seiner Höhle beinahe auf Augenhöhe betrachten.



Oben auf einem Ast hält sich eine Hohltaube auf.


Auf einer anderen Platane holt sich ein Alexandersittich Weibchen ein Brautgeschenk vom Männchen ab.







Ein Alexandersittich schaut aus der Bruthöhle.

Etwas weiter beobachte ich fünf Alexandersittiche, gut zu erkennen an den roten Schulterflecken. Da ist einer zuviel angekommen. Und das wird dann dem Fünften auch deutlich mitgeteilt. Da er nicht hören will, gibt es auch noch eine kleine Prügelei unter Sittichen.







Auch diese Bruthöhle ist mit einem Alexandersittich besetzt.

In vielen Parks fühlen sich Nilgänse mittlerweile heimisch. Sie können ganzjährig Nachwuchs bekommen.


Auf einer Wiese hält sich ein männlicher Grünspecht an das angebotene Futter im Rasen, Ameiseneier. Immer wieder sieht er nach oben, ob nicht Gefahr droht. Sicher ist sicher, also Abflug.




Ein weiterer Alexandersittich.

Diese Nilgansküken sind schon viel größer und nutzen die Ruhezeit zum Gefiederputz. Sie können vermutlich schon fliegen.



Auf einer anderen Wiese sucht ein Grünspecht Weibchen nach Nahrung. Auch dieses ahnt eine Gefahr und fliegt kurz darauf weg.



Auf weiteren Bäumen werden ein Alexandersittich und ein weiblicher Halsbandsittich gesichtet.


Die großen vollen Blüten des Magnolienbaums sind hier besonders schön anzusehen, da der Frost sie noch nicht zerstört hat.

Nicht nur im Botanischen Garten in München ist der Karstweißling (Pieris mannii) derzeit zu finden.

In der Nähe von Schierstein ist eine Platanenallee, die auch von Sittichen bewohnt wird. Hier ein Weibchen des Halsbandsittichs. Nur das Männchen hat ein ausgeprägtes Halsband.


In einer Höhle schaut ein Alexandersittich heraus. Laut erklingen seine Rufe. Dann macht er den Abflug.






Weitere Beobachtungen und Fotogeschichten sind auf meiner Webseite unter https://isegrims-fotogeschichten.de