05.08.2021: Allacher Lohe: Ackerhummel, Gelbschwarze Blattwespe, Gemeine Heidelibelle, Gemeine Strauchschrecke, Gemeine Sumpfschwebfliegen, Glänzende Schwarzkopfschwebfliege, Hainschwebfliegen, Hauhechel-Bläuling, Heidespanner, Knappe, Komma-Dickkopffalter, Kratzdistelrüssler, Möhrenzünsler, Perlenglanzspanner, Dinera ferina, Rostfarbiger Dickkopffalter, Paarung des Roten Weichkäfers, Waldwespe, Sanddorn Strauch, Sechsfleck-Widderchen, Trauer-Rosenkäfer, Wanzenfliege, Agriphila inquinatella, Agriphila straminella
Besuch der Wiese in der Allacher Lohe. Ich liste hier alphabetisch die entdeckten Insekten auf, darunter auch einige neu entdeckte.
Eine Arbeiterin der Ackerhummel (Bombus pascuorum).

Eine zierliche Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa).

Ein Männchen der Gemeinen Heidelibelle (Sympetrum vulgatum).

Das Männchen der Gemeinen Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) kann ich wieder an der gleichen Stelle finden.
Gemeine Sumpfschwebfliegen (Helophilus pendulus).
An einem Grashalm hängend ein Weibchen der Glänzenden Schwarzkopfschwebfliege (Melanostoma mellinum).

Immer wieder sind Hainschwebfliegen (Episyrphus balteatus) zu sehen.

Männchen des Hauhechel-Bläulings (Polyommatus icarus) an einer Blüte des Gewöhnliche Hornklees (Lotus corniculatus).

Weibchen des Heidespanners (Ematurga atomaria) auf den Dolden der Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium).

Knappe (Spilostethus saxatilis).

Flockenblumen werden besucht vom Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma), Kratzdistelrüssler (Larinus turbinatus) und Möhrenzünsler (Sitochroa palealis).
Perlenglanzspanner (Campaea margaritata), eigentlich mit hellgrünen Flügeln und fast geraden grünweißen Querlinien. Wie bei den meisten Spannern mit grüner Flügelfarbe verblasst diese auch beim Perlglanzspanner mit der Zeit, teilweise so weit, dass einige ältere Individuen beinahe reinweiß erscheinen.

Raupenfliege (Dinera ferina).

Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus).
Auf der Wilden Möhre (Daucus carota) paart sich ein Rotes Weichkäfer Pärchen (Rhagonycha fulva). Und auch die Waldwespe (Dolichovespula sylvestris) holt sich Nektar.
Ein großer Sanddorn Strauch (Hippophae rhamnoides) befindet sich mitten auf der Blumenwiese und ist voller Früchte.
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) bei der Annäherung?
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) zeigen mir immer nur die kalte Schulter, hier auf einer Flockenblume.

Ein Weibchen der Wanzenfliege (Phasia hemiptera), siehe Fotogeschichte vom 3. August.

Zünsler mit Namen Agriphila inquinatella und einer mit Namen Agriphila straminella, deutsche Namen gibt es nicht, fliegen immer wieder auf und verschwinden genauso schnell wieder in ein Versteck. Sie sind nur schwer zu fotografieren und zu bestimmen.