Gündinger Wehr, Tagesausflüge
Schreibe einen Kommentar

7. Ausflug Gündinger Wehr – 431

05.04.2023 Gündinger Wehr: Wasseramseln, Gebirgsstelzen, Bachstelze, Blässhuhn, Rauchschwalben, Stockentenpaar

Bei strahlend blauem Himmel beobachte ich wieder die Wasseramseln.

Der Jungvogel hat Hunger und macht sich laut bemerkbar. In der Zwischenzeit übt er Fangen.

Endlich kommt Nahrung herangeflogen. Sie wird dem Jungvogel in den Rachen gestopft. Aber etwas ist bei der Übergabe schiefgelaufen, da ist noch was im Schnabel. Das muss auch noch rein.

Die Gebirgsstelzen sind auch aktiv.

Die Baumaßnahme am zweiten Nest ist noch nicht abgeschlossen. Am Ufer holt ein Altvogel neues Material für den Nestbau.

Schön in Deckung übt der Jungvogel Futter fangen.

Auch Bachstelzen halten sich hier auf und brüten vermutlich auch am Wehr.

Mit Futter im Schnabel ist ein Altvogel zurück. Als er zum Nest hochfliegt, werden drei Kükenschnäbel sichtbar.

Nachdem der Jungvogel von dem Altvogel unten am Damm gefunden wurde, wird er schnell dort gefüttert.

Dann kommen die Altvögel mit vollen Schnäbeln, um die Küken wieder zu füttern.

Der Jungvogel nutzt die Pause für ein Vollbad.

Nach dem Bad ist Gefiederpflege nötig.

Das macht hungrig und er ruft nach den Eltern.

Da sie nicht erscheinen, fährt er mit der Pflege des Federkleids fort.

Endlich kommt die Mahlzeit angeflogen.

Die Gebirgsstelzen beobachten auch die Fotografen, lassen sich aber nicht durch sie stören.

Oberhalb des Wehrs überquert ein Blässhuhn die Amper.

Die Altvögel der Wasseramseln sind mit Futter zurück.

Nur manchmal gönnen sie sich eine kleine Pause.

Am neuen Nest muss noch Material eingetragen werden.

In der Zwischenzeit vertreibt sich der Jungvogel die Zeit mit fangen üben. Es dauert nicht lange, da kommt schon ein Altvogel mit der nächsten Mahlzeit.

Nach der Mahlzeit ist wieder ein ausgiebiges Bad angesagt. Es juckt. Anschließend verschwindet er wieder hinter der Blende.

Für kurze Zeit sind Rauchschwalben hoch am Himmel zu sehen.

Der Erpel ist heute allein und schimpft deshalb.

Kategorie: Gündinger Wehr, Tagesausflüge

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert