Spanien 2024
Schreibe einen Kommentar

Andalusien 7. Tag Teil 1 – 563

15.03.2024 Andalusien, Cueva del Moro (563): Gänsegeierkolonie, Trauer-Rosenkäfer, Lack-Zistrose, Felsenschwalben

Heute geht es nach Cueva del Moro zu den Geiern. Dort angekommen, wird oben auf dem Felsen der erste Gänsegeier gesichtet. Andere fliegen über mir.

An einer steilen Felswand befindet sich eine Brutkolonie der Gänsegeier.

Am Wegesrand finden sich wieder Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) in Blüten der Lack-Zistrose (Cistus ladanifer).

In größeren Felsbrocken befinden sich Höhlen, aber es handelt sich hier nicht um die Hauptattraktion der Cueva del Moro. Ich war ja wegen der Vögel hier.

Felsenschwalben fliegen auf Insektenfang und dann zurück in eine der dunklen Höhlen, wo sie brüten.

Zurück zu den Gänsegeiern, wo einer gerade landet.

Eine der Felsnischen sieht besonders interessant aus. Ein Gänsegeier steht aufmerksam vor der Nische. Ein Zweiter kommt hervor. Unterhalb befindet sich ein Nest, das mit einem Gänsegeier besetzt ist. Ein weiterer Gänsegeier ist eingetroffen und sorgt sichtlich für Stress.

Ein fünfter Gänsegeier fliegt heran. Jetzt fühlt sich der Geier auf dem Nest gestört. Es wird unübersichtlich und für Nichtgeier nicht einfach herauszufinden, wer zu wem gehört.

Der Himmel zieht zu, mit fliegenden Felsenschwalben ist dieses Abenteuer zu Ende.

Kategorie: Spanien 2024

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert