Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2022
Schreibe einen Kommentar

Nymphenburger Schloßpark – 390

17.12.2022 Nymphenburger Schloßplatz: Waldkauz Franz, Blässhuhn, Kleiber, Zwergtaucher, Waldkauz Michaela, Hybrid-Gans, Kanadagänse, Graugänse

Im Nymphenburger Schloßpark ist Waldkauz Franz wieder bei seiner Höhle zu sehen.

Im Delta hat ein Blässhuhn einen toten Fisch auf dem Grund gefunden. Immer wieder taucht es danach, holt ihn an die Wasseroberfläche und beißt ein Stück ab. In dem kalten Wasser hält sich der Fisch schön frisch. Auch in den folgenden Tagen holt es sich immer wieder einen kleinen Happen.

Noch immer liegt Schnee dick auf den Zweigen der Büsche und Bäume. Ein Kleiber ist auf der Suche nach Futter.

Auf dem Badenburger See sind jetzt vermehrt Zwergtaucher zu sehen.

Die braune Morphe des Waldkauzes Michaela ist kaum zu sehen. Sie oder er ist sehr scheu.

Vor dem Schloß im Kessel ist eine Hybrid-Gans unterwegs. Sie ist das Ergebnis eines Bruterfolges zwischen einer Graugans und einer Kanadagans.

Bei den Kanadagänsen herrscht wohl schon Balzgehabe. Oder sind es Begrüßungsrituale? Es geht jedenfalls kurz heftig her. Zwischen den Kanadagänsen schwimmen einige Graugänse. Bestehende Partner oder neu anbahnende Freundschaften? Und eine Kanadagans sieht aus, als ob sie ein Hund von hinten gebissen hätte.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2022

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert