Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2023
Kommentare 1

Nymphenburger Schloßpark – 467

01.07.2023 Nymphenburger Schloßpark (467): Waldkäuze Hansi und Knubbel, Weiße Hausente, Gebänderte Prachtlibelle, Stockentenküken, Listspinne, schlafende Stockentenküken

Der Botanische Garten schließt leider viel zu früh täglich. Also gehe ich in den Nymphenburger Schloßpark und sehe nach den Waldkäuzen Hansi und Knubbel.

Am Badenburger See fällt eine Weiße Hausente (Anas platyrhynchos forma domestica) durch ihr helles Federkleid auf.

Viele Männchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) jagen von Ansitzen am Gewässerrand.

Stockentenküken bewegen sich nahe am Ufer. Beim Eintauchen spritzt es gehörig.

Die folgenden Stunden verbringe ich am Monopteros. Da bin ich nicht allein, eine Listspinne (Pisaura mirabilis) leistet mir Gesellschaft.

Auf dem Uferrand des Badenburger Sees sehe ich eine runde Kugel von 9 Stockentenküken. Sie haben sich zum Schlafen hier versammelt. Ob sie hier zur Ruhe kommen, ist noch ungewiss. Hunde und Smartphonebesitzer, die für ein Foto ganz Nahe kommen, werden sie gewiss noch ins Wasser treiben.

Kategorie: Nymphenburger Schloßpark, Schlosspark 2023

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Ein Kommentar zu “Nymphenburger Schloßpark – 467”

  1. Silke Sorge sagt:

    Hallo Hans,
    die weißliche Ente ist ein mausernder fehlfarbener Stockentenerpel, der seine Fehlfarbe – ja – von Hausenteneinkreuzung in seinem Stammbaum hat. Offiziell firmiert dies unter Stockentenbastard.
    Liebe Grüße
    Silke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert