Schlosspark 2024
Kommentare 1

Nymphenburger Schloßpark – 600

25.10.2024 Nymphenburger Schloßpark (600): Waldkäuze Knubbel, Hansi und Stephan, Pilze, Graureiher, Eisvogel, Haubentaucher, Gymnastik mit Hund

Schade, die Sonne zeigt sich heute im Nymphenburger Schloßpark nur von Zeit zu Zeit. Heute schaue ich mal nach den Waldkäuzen. Knubbel hält seinen Mittagschlaf und teilt mir mit, später wieder zu kommen. Aufmerksamer ist das schon Hansi, der die Spaziergänger im Auge behält.

Pilze wachsen hier zuhauf.

Am Delta wird bereits von einem Graureiher an einem Nest gebaut. Im wurde es auf der Insel vermutlich zu betriebsam.

Auch Waldkauz Stephan wärmt sich in der Sonne.

Am Pan sehe ich einen Eisvogel. Es ist ein Weibchen. Da sie länger ausbleibt, gehe ich weiter zur umgefallenen Esche im Badenburger See. Hier ist ein Haubentaucherpaar auf der Jagd. Der Fisch ist groß, muß erst betäubt werden, dann noch einmal gut gewässert flutscht er in den Magen.

Jetzt gilt meine Aufmerksam wieder einem Eisvogel Weibchen. Da sich mehrere Eisvögel im Park derzeit aufhalten, könnte es das vom Pan sein, oder aber ein anderes Weibchen. Auf hier gibt es eine erfolgreiche Jagd, bei der der große Fisch erst getötet werden muss.

An den Wurzeln der alten Esche wachsen ebenfalls Pilze. Eine andere Pilzart wächst in der Wiese.

Beim Verlassen des Parks fällt mir noch die Gymnastikübung auf. Der Hund scheint es zu mögen.

Vor dem Schloß versucht ein weiterer Graureiher sein Glück.

Weitere Beobachtungen und Fotogeschichten sind auf meiner Webseite unter https://isegrims-fotogeschichten.de wie z.B.

11. Ausflug an den Chiemsee – 487
05.09.2023 Chiemsee (487): Zwergtaucher, Reiherente, Seeadler, Mittelmeermöwen, Fischer, Bachstelzen, Stockenten, Nonnengans, Silberreiher, Haubentaucher, Eisvogel, Sperber
Nymphenburger Schloßpark – 388
10.12.2022 Nymphenburger Schloßpark: Waldkäuze Kanali und Stephan, Buntspecht, Waldkauz Michaela, Mandarinentenpaar, Rabenkrähe, Waldkauz Dacherl, Eisvogelweibchen
Nymphenburger Schloßpark – 255
03.12.2021: Graureiher, Kanadagänse mit Graugans, Eisvogel

Kategorie: Schlosspark 2024

von

Naturfotograf, Citizen Scientist Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) Mitglied beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mitglied der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Ein Kommentar zu “Nymphenburger Schloßpark – 600”

  1. Fritz Siegel sagt:

    Hans,
    Glückwunsch zum 600. Beitrag seit 2019.

    Wohin Du uns in dieser Zeit überall geführt hast .
    Wir waren nicht nur in München, sondern auch am Ammersee, in der Ascholdinger Filz, bei den Bienenfressern, im Chiemgau, am Echinger Stausee, im Forstenrieder Park, in der Fröttmaniger Heide, am Gündiger Wehr, an der Isar und am Ismaniger Stausee. Auch in Murnau und Limburg und in Waagram. Wir durften Reisen nach Südafrika, Spanien, Portugal, Costa Ricca, Estland, Finnland, Griechenland, Oman, ins Odertal und nach Weißrusssland nachvollziehen.

    Zur Erinnerung die jeweiligen 100er Beiträge

    500. Beitrag
    Ausflug Oder-Peene-Havel, Kummerower See-Kützerhofer Damm, Strodehne – 500

    Link zu 500

    400. Beitrag
    Nymphenburger Schloßpark – 400

    Link zu 400

    300. Beitrag
    Botanischen Garten – 300

    Link zu 300

    200. Beitrag
    Costa Rica – Tag 12

    Link zu 200

    100. Beitrag
    Nymphenburger Schloßpark 100 – Rehe

    Link zu 100

    Zum Abschluß noch eine kleine Statistik

    Jahr Beiträge Wörter Kommentare
    2024 76 19.598 81
    2023 136 38.945 104
    2022 136 42.933 111
    2021 193 73.467 121
    2020 83 45.831 91

    Bleib gesund, damit diese Seite weiterbestehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert