03.09.2025 Spatenbräufilz (675): Große Königslibelle, Torf-Mosaikjungfer, Schwarze Heidelibelle
Nach Regen wieder Sonnenschein. Also nachsehen, wie es den Moorlibellen geht. Das Männchen der Großen Königslibelle (Anax imperator) geht es gut, es bewacht noch immer das gleiche Revier. Das ist anstrengend, also macht es eine kurze Rast.

Heute sind mehrere Männchen von Torf-Mosaikjungfern (Aeshna juncea) vor allem fliegend auf der Suche nach Weibchen unterwegs. Die Torf-Mosaikjungfer findet sich in der aktuellen Roten Liste Bayern (2018) auf der Vorwarnliste (V). Arten, die merklich zurückgegangen sind, aber aktuell noch nicht gefährdet sind. Bei Fortbestehen von bestandsreduzierenden Einwirkungen ist in naher Zukunft eine Einstufung in die Kategorie „Gefährdet“ wahrscheinlich.


Zwischendurch landet ein Männchen der Schwarzen Heidelibelle (Sympetrum danae) auf einem alten Zweig, um eine Pause einzulegen.

An einem der anderen Tümpel fliegen weitere Männchen der Torf-Mosaikjungfern suchend nach Weibchen umher. Unterscheiden lassen sie sich anhand der bräunlichen Gesichtsflecken.



Weitere Beobachtungen und Fotogeschichten sind auf meiner Webseite unter https://isegrims-fotogeschichten.de zu sehen.