In Erweiterung meiner Langzeitbeobachtungen begonnen im Jahr 2020 im Nymphenburger Schlosspark und Botanischen Garten, 2021 nehme ich den Englischen Garten, die Maximiliansanlagen und die Allacher Lohe hinzu.
Normalerweise sind die Monate März bis Mai zur Vogelbeobachtung im Frühjahr die schönsten und ich bin irgendwo in der Ferne. Doch wie schon letztes Jahr (2020) ist es Corona bedingt nicht möglich, die bereits gebuchten Fotoreisen anzutreten. Es sollte ins Donaudelta, um die dortige Vogelwelt zu bestaunen und Anfang Mai nach Estland zur Balz der Kampfläufer (es handelt sich hier um Vögel, um Missverständnissen vorzubeugen) gehen.
Aus dieser Situation galt es nun auch im Jahr 2021 das Beste zu machen. Die Reisen werde ich vielleicht im nächsten Jahr nachholen können. So dachte ich bis zum März 2021. Die Situation ist noch immer dieselbe, und daher wurden wieder beide Reisen storniert.
Als Erweiterung zum Nymphenburger Schloßpark und Botanischen Garten habe ich 2021 den Englischen Garten und die Maximiliansanlagen mit einbezogen. Auch hier gibt es viel zu bestaunen, besonders bei den Waldkäuzen. Ästlinge, also junge Waldkäuze, sind hier früher zu sehen als im Nymphenburger Schloßpark.
Vielleicht wecken die Fotos auch den Wunsch in Euch, Eure Umgebung genauer zu beobachten (falls ihr das nicht schon ohnehin tut). Alles eine Frage von Übung. Ich habe auch nicht alle Tiere gekannt, die mir vor die Linse gekommen sind.
Wie immer unterstützt mich Fritz Siegel, ein Schulkamerad aus längst vergangenen Zeiten durch die professionelle Aufbereitung der Seite. Dafür sei ihm an dieser Stelle gedankt.
Liebe Grüße
Hans
ALLE BEITRÄGE
NEUESTE BEITRÄGE – Nymphenburger Schloßpark und Botanischen Garten
- Porzellanmanufaktur Nymphenburg – 58226.05.2024 Porzellanmanufaktur Nymphenburg (582): Majolikakeramik
- Nymphenburger Schloßpark – 54726.04.2024 Nymphenburger Schloßpark (547): Waldkauzästlinge, Aurorafalter
- Botanischer Garten – 54612.04.2024 Zauneidechsen (546)
- Botanischer Garten – 54511.04.2024 Paarung der geschützten Zauneidechsen (545)
- Botanischer Garten – 54408. und 12.04.2024 Gespensterschrecken im Biotopia Lab
- Nymphenburger Schloßpark – 54305.04.2024 Heiliger Ibis besucht Nymphenburger Schloßpark
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 49125.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (491): Erdhummel, Beerenwanze, Distelfalter, Kleiner Kohlweißling, Taubenschwänzchen, Große Heidelibelle, Feldheuschrecke, Großer Abendsegler, Schloß Nymphenburg
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 490 (Korrektur)20.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (490): Gemeine Wiesenwanze, Brackwespe, Große Heidelibelle, Keusche Kuckuckshummel, Taubenschwänzchen, Admirale, Blauflügelige Ödlandschrecke, Zauneidechse, Gartenkreuzspinne, Rabenkrähe, Rotbeinige Baumwanze, Schlupfwespe Stenichneumon culpator, Graureiher, Eisvogel, Graugänse
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 48911.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (489): Gartenschwebfliege, Gemeine Feuerwanze, Bienenjagende Knotenwespe, Wasserfrösche, Buchsbaumzünsler
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 48806.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (488): Hornisse fängt Haus-Feldwespe, Große Heidelibellen, Ringelnatter, Waldkauz Kanali, Haubentaucher mit Fisch, Graureiher, Rehbock Sechsender, Blässhuhn
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 48604.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (486): Höckerschwan, Gänsesäger, Bienenjagende Knotenwespen, Stahlblauer Grillenjäger, Efeu-Seidenbiene, Haus-Feldwespe, Igelfliege, Westliche Honigbiene, Rübsenblattwespe, Goldfliegen, Garten-Wollbienen, Graureiher, Rehgeiß
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 48503.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (485): Nonngänse, Graugänse, Waldkauz Knubbel, Blauflügelige Ödlandschrecken, Zauneidechse, Graureiher, Herbstzeitlose, Zwergtaucher
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 48401.09.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (484): Zauneidechsen, Blauflügelige Ödlandschrecken, Rapsweißling, Eichkätzchen, Waldkauz Knubbel, Gänsesäger, Graureiher
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 48216.08.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (482): Reiherentenfamilie, Nachtkerzenschwärmerraupe, Siebenpunkt-Marienkäfer, Gemeine Weidenjungfer, Waldkauz Michaela, Haubentaucherfamilie, Biber
- Nymphenburger Schloßpark – 47831.07. + 02.08.2023 Nymphenburger Schloßpark (478): Waldkauz Dacherl, Schnake, Sechsender Rehbock, Blässhuhn-Jungvögel, Streckerspinne, Echte Blattwespe, Sechsender Rehbock, Graureiher
- Botanischer Garten – 47731.07. + 02.08.2023 Botanischer Garten (477): Argentinisches Eisenkrauts, Gammaeule, Gartenhummel, Paarung des Großen Blaupfeils, Blauflügelige Ödlandschrecken, Zauneidechsen, Purpur-Fruchtwanze, Goldsaum-Kegelbiene, Kiel-Lauch, Dunkle Wespendickkopffliege, Stahlblauer Grillenjäger, Gewöhnlicher Fenchel, Moschusbock, Totenkopfschwebfliege, Haus-Feldwespe, Schlupfwespe Diplazon laetatorius, Rotgefleckte Raupenfliege, Färberkamille, Sorbus megalocarpa, Paarung der Rotbeinigen Baumwanze
- Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark – 47427.07.2023 Botanischer Garten und Nymphenburger Schloßpark (474): Gelbbindige Furchenbiene, Ameisen-Sichelwanze, Gemeine Florfliegenlarve, Asiatische Marienkäferlarve, Punktierte Porenwanze, Matte Schwarzkopfschwebfliege, Gemeine Doldenwanze, Weichwanze, Asiatischer Marienkäfer, Riesen-Blutbiene, Gewöhnliche Langbauchschwebfliege, Schmalbienen, Seidenbienen, Maskenbienen, Hummeln auf Sonnenblumen, Graureiher, Blässhuhn-Jungvögel, Rehbock Gabler
- Botanischer Garten – 47018.07.2023 Botanischer Garten (470): Braune Mosaikjungfer, Großer Blaupfeil, Zwölfpunkt-Spargelkäfer, Goldfliege, Gemeine Wiesenwanze, Weißer Röhrenlauch, Lauch-Maskenbienen, Krähenschnake
- Botanischer Garten – 46906.-07.07.2023 Botanischer Garten (469): Siebenpunkt-Marienkäfer, Zauneidechse, Streifenwanzen, Zitronenfalter, Stahlblauer Grillenjäger, Großes Ochsenauge, Gemeine Löcherbiene, Gewöhnlicher Trauerschweber, Zweipunktige Wiesenwanze, unbestimmter Laufkäfer, Paarung des Großen Distelrüsslers, Purpur-Fruchtwanzen, Kratzdistelrüssler, Variabler Flach-Marienkäfer, Totholz-Blattschneiderbiene, Trauriger Aaskäfer, Gelbbindige Furchenbiene
- Nymphenburger Schloßpark – 46806.-07.07.2023 Nymphenburger Schloßpark (468): Gemeiner Grashüpfer, Wolfsspinne, Grünes Heupferd, Großer Lindenprachtkäfer, Zackenbindige Rindenspanner, Brackwespe, Graugans-Kanadagans Hybrid
- Nymphenburger Schloßpark – 46701.07.2023 Nymphenburger Schloßpark (467): Waldkäuze Hansi und Knubbel, Weiße Hausente, Gebänderte Prachtlibelle, Stockentenküken, Listspinne, schlafende Stockentenküken
- Botanischer Garten – 46601.07.2023 Botanischer Garten (466): Gemeines Spargelhähnchen, Echte Käferzikade, Schmalbiene, Feldheuschrecke, Lanzenfliege, Purpur-Fruchtwanze, Klettenbohrfliegen, Zimtwanze, Reseden-Maskenbienen, Paarung der Variablen Flach-Marienkäfer, Garten-Wollbienen
- Botanischer Garten – 46528.06.2023 Botanischer Garten (465): Rötliche Buschkrabbenspinne, Paarung des Großen Distelrüsslers, Gelbbindige Furchenbiene, Vierzehnpunkt-Marienkäferlarve, Klettenbohrfliegen, Flockenblumen-Bohrfliege, Gartenhummel, Wanzengrabwespe, Rainfarn-Maskenbienen, Eselsdistel-Spitzmausrüssler, Erlenschaumzikade, Goldgrüne Waffenfliege, Zweipunktige Wiesenwanze, Siebenpunkt-Marienkäfer, Gemeine Wiesenwanzen, Behaarte Wiesenwanze, Gelbbindige Furchenbiene, Melancholische Distelfliege, Beerenwanzen und deren Paarung, Purpur-Fruchtwanzen, Brackwespe, Taubenschwänzchen, Goldwespe, Garten-Wollbienen und deren Paarung, Grauschwarze Sklavenameisen, Distelfalter, Kartoffelkäfer, unbestimmte Schmalbiene, Dunkle oder Helle Erdhummel, Glockenblumen-Scherenbiene, Asiatischer Marienkäferlarve, Andromeda-Netzwanze
- Botanischer Garten – 46417.06.2023 Botanischer Garten (464): Hufeisen-Azurjungfern, Gartenhummel, Kleine Mistbiene, Östliche Zwergwollbiene, Rainfarn-Maskenbienen, Trauer-Rosenkäfer, Gemeine Schmuckwanze, Variabler Flach-Marienkäfer, Längliche Distelrüssler, Purpur-Fruchtwanze, Kleine Blaupfeile, Großer Blaupfeil, Stutzkäfer, Blaue Federlibelle, Beerenwanze, Andromeda-Netzwanzen, Teichhühner, Kanadagänse, Singdrossel, Große Holzbiene
- Nymphenburger Schloßpark – 46313.06.2023 Nymphenburger Schloßpark (463): Krokodil, Mäusebussarde, Haubentaucher Balz, Schnatterente mit 10 Küken, Rabenkrähen
- Botanischer Garten – 46213.06.2023 Botanischer Garten (462): Vierflecke, Teichfrösche, Andromeda-Netzwanzen, Teichhühner, Große Blaupfeile, Kanadagans, Baumhummel, Waldrebenartige Tigerglocke, Echter Papiermaulbeerbaum, Sandbiene, Gewöhnliche oder Kleine Haubennetzspinne, Trauer-Rosenkäfer, Grünes Heupferd, Goldgrüne Waffenfliege, Östliche Zwergwollbiene, Gemeine Breitstirnblasenkopffliege, Gewöhnliche Goldfurchenbiene, Länglicher Distelrüssler, Brackwespen, Rainfarn-Maskenbienen, Große Königslibelle, Blaue Federlibelle, Große Pechlibellen, Hufeisen-Azurjungfer, Blauflügel-Prachtlibelle, Lappland Waldschabe, Falkenlibelle
- Botanischer Garten – 46110.06.2023 Botanischer Garten (461): Vierfleck, Große Moosjungfer, Seerosenblüten, Breitblättriges Wollkraut, Teichfrösche, Hufeneisen-Azurjungfer, Kanadagansfamilie, Graureiher, Silbriger Purzelkäfer
- Nymphenburger Schloßpark – 44806.05.2023 Nymphenburger Schloßpark (448): Waldkauz-Ästlinge
- Nymphenburger Schloßpark – 44704.05.2023 Nymphenburger Schloßpark (447): Waldkauz-Ästlinge
- Nymphenburger Schloßpark – 44503.05.2923 Nymphenburger Schloßpark (445): Waldkauz-Ästlinge, Ibis, Graureiher, Mittelmeermöwen, Haubentaucherfamilie, Grünspecht
- Nymphenburger Schloßpark – 44329.04.2923 Nymphenburger Schloßpark (443): Graugansfamilie, Waldkauz und Ästlinge
- Botanischer Garten – 44229.04.2023 Botanischer Garten (442): Hahnenfuss-Scherenbiene, Zauneidechsen, Ringelnatter, Kanadagansfamilie
- Botanischer Garten – 42822.03.2023 Botanischer Garten: Chinesischer Rhabarber, Gelbwangen-Schmuckschildkröten, Gemeine Bodenwanze, grüne Blattlaus, Tagpfauenauge, Zauneidechsen, Zweifarbige Sandbienen, Rotschwarze Wespenbiene, Seefrösche, Gemeine Winterlibelle, Verbreitete Laufwanze, Kleinblütiges Fingerkraut, verletztes Rotkehlchen, Stolze Zierquitte, Frühlingskirsche, Löbners Magnolie, Wenigblütige Scheinhasel (Corylopsis pauciflora)
- Nymphenburger Schloßpark – 42722.03.2023 Nymphenburger Schloßpark: Gänsesäger, Höckerschwan, Geflecktes Lungenkraut, Zwergtaucher, Rabenkrähe, Rotwangen-Schmuckschildkröte, Erdkröte
- Nymphenburger Schloßpark – 42618.03.2023 Nymphenburger Schloßpark: Knäkenten, Höckerschwäne, Stockenten, Mandarinente
- Botanischer Garten – 42518.03.2023 Botanischer Garten: Gehörnte Mauerbienen, Gewöhnliche Sternhyazinthen, Rotschwarze Wespenbiene, Goldlack, Hainschwebfliege, Gemeinen Bodenwanze, Spitzschlammschnecken, unbestimmte Sumpfschnecke, Zweiblättriger Blaustern, Zweifarbige Sandbienen, Seefrosch
- Botanischer Garten – 42417.03.2023 Botanischer Garten: Magnolia zenii ‚Pink Parchment‘, Hainschwebfliege, Stängellose Schlüsselblumen, Rotschwarze Wespenbienen, Gewöhnliche Sternhyazinthe, Goldlack, Gehörnte Mauerbienen, Orientalische Nieswurz, Dunkle Erdhummel, Erdbeer-Fingerkraut, Verbreitete Laufwanze, Zweifarbige Sandbiene, Polsterfliege, Westliche Honigbiene, Schwarze Nieswurz, Chinesischer Rhabarber, Gabler
- Botanischer Garten – 42316.03.2023 Botanischer Garten: Daurischer Rhododendron, Baumhummel, Zweifarbige Sandbienen, Polsterfliege, Gehörnte Mauerbiene, Dunkle Erdhummel, Stängellose Schlüsselblume, Kleiner Fuchs, Zweifarbige Sandbienen, Gewöhnliche Sternhyazinthe, Steinhummel, Schwarzspinne, Grasfrosch, Gemeine Winterlibelle, Prachtpflanzen-Rhododendron
- Nymphenburger Schloßpark – 42213.03.2023 Nymphenburger Schloßpark: Rehgeiß, Waldkauz Resi, Streifengänse
- Botanischer Garten – 42113.03.2023 Botanischer Garten: Rückenschwimmer, Zweiblättriger Blaustern, Westliche Honigbienen, Mischtschenko-Blaustern, Haus-Feldwespe, Gehörnte Mauerbienen, Gewöhnliche Sternhyazinthe, Asiatischer Marienkäfer, Gemeine Feuerwanzen, Gemeine Bodenwanze, Zweifarbige Sandbienen, Stängellose Schlüsselblumen, Hainschwebfliegen, Schwarze Krähenbeere, C-Falter, Frühe Großstirnschwebfliege, Zitronenfalter, Froschlaich, Schneeheide, Baumhummel
- Botanischer Garten – 41903.03.2023 Botanischer Garten: Wollkrautblütenkäfer, Zwerg-Iris, Zweiblättriger Blaustern, Kornelkirsche, Mistbiene, Winterspringschwanz, Kleiner Fuchs, Dunkle Erdhummelköniginnen, Taubenschwänzchen, Westliche Honigbienen, Wiesenhummelköniginnen, Teichhuhn, verlassenes Hornissennest, Leberblümchen aus der Ausstellung
- Nymphenburger Schloßpark – 41801.03.2023 Nymphenburger Schloßpark: Graureiher, Blässhuhn, Mandarinente, Gänsesäger, Graugans
- Nymphenburger Schloßpark – 41728.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Rehe, Graureiher, Schloß
- Nymphenburger Schloßpark – 41522.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Waldkauz Dacherl, Graugans-Kanadagans Paar, Graureiher
- Botanischer Garten – 41421.02.2023 Botanischer Garten: Kleiner Fuchs, Westliche Honigbienen, Elfen-Krokusse, Kleine Schneeglöckchen, Gemeiner Schwefelporling, Baumhummel Königin, Kirschpflaume, Gemeine Bodenwanzen, Christrose, Wohlriechende Heckenkirsche, Königin der Dunklen Erdhummel, Goldfische, Stängellose Schlüsselblume
- Nymphenburger Schloßpark – 41320.-22.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Jupiter Venus Mondsichel
- Nymphenburger Schloßpark – 41220.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Steifengänse, Turmfalke, Waldkauz Franz, Stockenten, Mittelmeermöwe, Kanadagänse, Graureiher, Rehböcklein
- Nymphenburger Schloßpark – 41118.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Hochzeit, Kleines Schneeglöckchen, Gartenbaunläufer, Graureiher
- Nymphenburger Schloßpark – 40916.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Grau-/Kanadaganspaar, Schwanzmeise, Sperber, Graureiher, Sturmmöwe, Mittelmeermöwen
- Nymphenburger Schloßpark – 40814.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Teichhühner, Graureiher, Schnatterenten, Spießenten, Gänsesäger
- Botanischer Garten – 40714.02.2023 Botanischer Garten: Elfen-Krokus, Vorfrühlings-Alpenveilchen, Winterling, Japanische Zaubernuss
- Porzellan Manufaktur Nymphenburg – 40609.02.2023 Porzellan Manufaktur Nymphenburg: Tierisch, tierisch
- Nymphenburger Schloßpark – 40509.02.2023 Nymphenburger Schloßpark: Graureiher, Schwanzmeise, Gartenbaumläufer, Blässhuhn
- Nymphenburger Schloßpark – 40022.01.2023 Nymphenburger Schloßpark: Personenzug, Amsel, Kleiber, Buchfink
- Nymphenburger Schloßpark – 39702.02.2023 Nymphenburger Schloßpark:Bergfink, Schwanzmeisen, Buntspecht, Blaumeise, Waldkauz Michaela, Schnatterenten
- Nymphenburger Schloßpark – 39501.01.2023 Nymphenburger Schloßpark: Turmfalke, Bergfink
- Nymphenburger Schloßpark – 39326.12.2022 Nymphenburger Schloßpark:Graureiher, Buntspecht, Waldkauz Stephan, vermodernde Bäume, Hybrid-Graugans, Gänsesäger
- Nymphenburger Schloßpark – 39119.12.2022 Nymphenburger Schloßpark: Blässhuhn, Zwergtaucher, Graureiher, Waldkauz Michaela, Waldkauz Dacherl
- Nymphenburger Schloßpark – 39017.12.2022 Nymphenburger Schloßplatz: Waldkauz Franz, Blässhuhn, Kleiber, Zwergtaucher, Waldkauz Michaela, Hybrid-Gans, Kanadagänse, Graugänse
- Nymphenburger Schloßpark – 38913.12.2022 Nymphenburger Schloßpark: Graureiher, Mäusebussard, Rabenkrähen, Buntspecht
NEUESTE BEITRÄGE – Englischen Garten und die Maximiliansanlagen
- Englischer Garten – 63511.04.2025 Englischer Garten (635): Mandarinente, Hund, Waldkauz-Ästlinge, Schellente
- Englischer Garten – 62119.01.2025 Englischer Garten (621): Ringeltauben, Rotkehlchen, Surfer
- Englischer Garten – 61510.01.2025 Englischer Garten (615): Surfer, Streifengänse, Graugänse, Hybridgans, Mandarinenten, Rabenkrähen, Höckerschwäne
- Englischer Garten – 61406.01.2025 Englischer Garten (614): Zwergtaucher, Gänsespuren, Gänsesäger, Schellente, Eisvogel
- Englischer Garten – 612 (Ergänzung)03.01.2025 Englischer Garten (612): Eisvogel, Mittelmeermöwen, Graureiher, Zwergtaucher, Reiherente, Teichhühner, Hausente, Blässhuhn, Stockente, Graugänse, Gänsesäger, Höckerschwan
- Englischer Garten – 61131.12.2024 Englischer Garten (611): Eisvogel, Höckerschwan, Schellenten, Zwergtaucher, Tafelente, Leuzistische Graugänse, Teichhuhn, Hausente, Graugänse, Kolbenenten, Reiherenten, Lachmöwe
NEUESTE BEITRÄGE – Allacher Lohe
- Allacher Lohe – 63103.04.2025 Allacher Lohe (631): Blaumeisen, Stieglitze, Kohlmeisen, Buchfinken, Sumpfmeisen, Tannenmeise, Zilpzalp, Buntspecht
- Allacher Lohe – 62620.03.2025 Allacher Lohe (626): Kleiber, Stieglitz, Rotkehlchen, Schwanzmeise, Erlenzeisig, Kernbeisser, Amsel, Graugelber Breitflügelspanner, Buntspecht, Waldbaumläufer, Habicht
- Allacher Lohe – 62519.03.2025 Allacher Lohe (625): Stieglitz, Kohlmeise, Erlenzeisig, Blaumeise, Kernbeisser, Buchfink, Schwanzmeise, Fichtenkreuzschnabel, Rotkehlchen, Zilpzalp
- Allacher Lohe – 61911.02.2025 Allacher Lohe (619): Dompfaff, Fichtenkreuzschnäbel, Bergfink
- Allacher Lohe – 60921.12.2024 Allacher Lohe (609): Kohlmeise, Sumpfmeise, Haubenmeise, Blaumeise, Kleiber, Tannenmeise
- 29. Ausflug Allacher Lohe – 58018.05.2024 Allacher Lohe (580): Schwarzspecht mit Nachwuchs, Eichelhäher, paarende Gemeine Weichkäfer
vielen Dank Hans für deine tollen Bilder und die wunderbare Beschreibung dazu. dur dich habe ich so viel lernen können das ist unglaublich.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus Kufstei.
Rudi und Renate Tengler